Welcher Lerntyp bist du?
Wussten Sie, dass es verschiedene Lerntypen gibt?
- Der visuelle Lerntyp lernt am besten über Bilder und Notizen und nimmt die Infos über die Augen auf. Er kann somit gut mit Büchern, Diagrammen, usw. lernen.
- Der auditive Lerntyp kann Informationen gut über seine Ohren aufnehmen und somit Gesprächen gut folgen. Hier kann beispielsweise mit einem Hörbuch gearbeitet werden. Vorteilhaft ist dies beispielsweise beim Auswendiglernen.
- Vom kinästhetischen Lerntyp wird gesprochen, wenn das Gelernte in der Praxis ausprobiert wird. Das hat z. B. Vorteile in Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie oder einem anderen MINT-Fach.
In der Regel sind wir alle „Mischtypen“, doch häufig dominieren die Eigenschaften eines Lerntyps.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!